Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

“Ich bin zwischen 15 und 19 Jahre alt, musikalisch interessiert und musiziere an einer Schule, einer Musikschule, in einem Verein und/oder in einer Glaubensgemeinschaft.“

 

Wenn dieser Satz auf dich zutrifft, dann werde Musikmentorin bzw. Musikmentor !


 

Das Programm „Musikmentoren für Hessen“ bietet dir die Möglichkeit, deine musikalischen Kompetenzen für das Musizieren in Ensembles und Gruppen sowie für das Anleiten solcher Ensembles zu erweitern und deine personalen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Über ein Schuljahr setzt du dich mit musikalischen und organisatorischen Aufgaben rund um Proben, Aufführungen, Chor- und Orchesterfreizeiten auseinander. Anschließend kannst du mit viel 

Wissenszuwachs die Leitung und den Vorstand deines Chores, Orchesters und Ensembles assistierend und organisierend unterstützen. 
 
Unser Ziel ist es, deine musikpädagogische Begabung zu fördern. Wir wollen dich motivieren, ehrenamtliches

Engagement in der musikalischen Jugendarbeit und der Schule eigenverantwortlich zu übernehmen. Gemeinsam mit unserem Team erhältst du dafür die Grundlagen. Darüber hinaus bekommst du Orientierung und wichtige Impulse für die Wahl eines musikpädagogischen Berufs.

 

 

Der Computer ist für dich ein Liveinstrument, das auch im Zusammenspiel auf der Bühne und im Proberaum zum Einsatz kommt? Live-Beats und Sounddesign sind für dich eine interessante Erweiterung der klassischen Ausdrucksmittel eines Orchesters oder einer Band?

 

Das Musikmentorenprogramm bietet dir eine außergewöhnliche Möglichkeit, dein technisch-kreatives Verständnis von Musik in einen musikpraktischen Kontext zu übertragen, denn wir wollen Musiktraditionen mit den Möglichkeiten der digitalen Medien auf neue Art miteinander verbinden.

 

Dafür suchen wir junge Menschen, die Folgendes haben:

·         Technische Grundkenntnisse Musikproduktion

·         Basiswissen Beatprogramming und Homerecording

·         Lust auf performatives Miteinander zwischen traditionellen und digitalen Instrumenten

·         Bereits eine eigene technische Ausstattung

·         Schon mal vor anderen eigene Tracks vorgestellt 

 

Wenn du dich fragst, ob deine Ideen zum Programm passen und ob dein Equipment "das richtige" ist, stehen wir dir gerne für eine Bewerbungsberatung unter unserer Mail-Adresse zur Verfügung. 

Für weitere Informationen sieh dazu gerne in unsere FAQ.

 

 

 Logo 

 

Ein mehrphasiges Programm für musikinteressierte Jugendliche von 15 – 19 Jahren!

 

bewerbung

 

Bewirb dich hier!

termine

Akademiephasen für das Schuljahr 2024/2025:

1. Phase: 06.09. - 08.09.2024
2. Phase: 22.11. - 24.11.2024
3. Phase: 17.01. - 19.01.2025
4. Phase: 21.03. - 23.03.2025
5. Phase: 23.05. - 25.05.2025

 

 

Akademiephasen für das Schuljahr 2025/2026:

1. Phase: 29.08. - 31.08.2025

2. Phase: 21.11. - 23.11.2025

3. Phase: 30.01. - 01.02.2026

4. Phase: 20.03. - 22.03.2026

5. Phase: 12.06. - 14.06.2026

 

 

inhalte

An fünf Wochenenden erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm u. a. mit folgenden Themen:

 

• Gruppenmusizieren und Grundlagen der Gruppenleitung

• Probenarbeit und Einstieg in das Dirigieren
• Musiklehre, Notation und Hörschulung
• Arrangement
• Auftreten und Präsenz vor Gruppen
• Veranstaltungstechnik
• Homerecording und Digitale Musikproduktion
• Musik-Tools & -Apps
• Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit

• Berufsfeldorientierung