mach mit
bewirb dich jetzt
Die Bewerbung erfolgt im engen Austausch mit einer Person, die euch vorschlägt. Das kann eure Musiklehrkraft aus der Schule oder eure Vokal- bzw. Instrumentallehrkraft sein, ebenso auch eine Person aus eurem Musikverein, eurem Chor, eurer Musikschule oder eurer Gemeinde (z.B. Dirigent*in, Vorstand). Solltet ihr keine Person kennen, die euch vorschlägt, dann könnt ihr euch auch alleine auf eigene Initiative bewerben.
Der Bewerbungszeitraum für ein Schuljahr startet jeweils im Frühjahr und der Bewerbungsschluss ist immer der 31. Mai.
kosten
Um im Sinne der Chancengleichheit möglichst allen Interessierten einen Platz zu ermöglichen, wird das Programm stark gefördert. Dein Anteil an den Kosten beträgt für das komplette Schuljahr lediglich 120,00 €.
Grundsätzlich ist dieser Eigenanteil von den Teilnehmenden zu tragen. Ausgenommen sind einkommensschwache Familien, welche diese Mehrbelastung nicht selbst tragen können. Hier übernimmt die Crespo Foundation einen Großteil der Gebühr, damit niemand von den Musikmentor*innen ausgeschlossen ist. Ein formloser Antrag mit einer kurzen Darstellung der Einkommenssituation kann per Mail an gesendet werden.
unterlagen
Deine Bewerbung reichst du bitte über die Seite der Landesmusikakademie ein. Hier kannst du dann dein Bewerbungsformular, deinen musikalischen Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und dein Foto hochladen.
Teilnahmebedingungen 2023-2024
Hinweis zum Online-Formular: Bitte unter „WUNSCHWORKSHOPS“ (=Workshop ID) eintragen, für welche Gruppen du dich interessierst. Zur Auswahl stehen folgende Workshop IDs (Mehrfachnennung möglich): Akkordeon, Band, Bläser, Gesang, Streicher, Zupfer, Weltmusik.
weitere fragen
Bei weiteren Fragen schaut doch mal auf unsere FAQ. Ansonsten könnt ihr auch eine E-Mail schreiben oder einfach anrufen.
kontakt
Landesmusikakademie Hessen
Martin Richter, Referent für Musik
Tel: 06642 – 9113 22
E-Mail: